Schlagwörter: lohnsteuerfrei

Steuerkanzlei Gesierich

Wann das Smartphone für Mitarbeiter steuerfrei ist

Die Überlassung eines betrieblichen Mobiltelefons an Mitarbeiter ist steuerfrei, inklusive Übernahme der Handygebühren (§ 3 Nr. 45 EStG). Lohn­steuerprüfer finden dennoch immer wieder folgende zwei Fehler: Nur Einzugsermächtigung erteilt ohne Umschreiben der Rechnung: Wenn Sie einfach die Mobilfunkrechnung des Mitarbeiters vom
Weiterlesen …

Wann sind Rückenmassagen für Mitarbeiter lohnsteuerfrei?

Es gibt zwar einen 600-Euro-Freibetrag (§ 3 Nr. 34 EStG/vor 2020: 500 Euro) für Gesundheitsförderungsmaßnahmen, aber seit 2019 nur noch, wenn die Gesundheitsförderungsmaßnahme „zertifiziert“ ist. Für vor 2019 begonnene Maßnahmen gab es noch eine Übergangsregelung bis Ende 2019. Damit ist
Weiterlesen …

Wann das Aufladen von Elektrofahrrädern lohnsteuerfrei ist

Eigentlich ist es lohnsteuerpflichtig, wenn ein Arbeitnehmer Strom seines Betriebs für sich privat verwendet. Und so wäre dann auch das Aufladen eines elektrischen Autos oder Fahrrads steuerpflichtig. Seit dem 1. Januar 2017 gilt jedoch eine auf fünf Jahre befristete Steuerbefreiung
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.