Kategorien: Steuerberater

Steuerkanzlei Gesierich

Die wichtigsten Steueränderungen 2025 – bereits beschlossen und in Kraft

Video WICHTIG: Die hier besprochenen Steuer-Änderungen haben nichts mit dem Regierungswechsel im Mai 2025 zu tun. Alle diese Maßnahmen waren schon vorher beschlossen und gelten bereits ausnahmslos rechtsverbindlich (mindestens) seit 1. Januar 2025 Fotovoltaikanlagen 2022 wurden bestimmte Fotovoltaikanlagen von der Steuer
Weiterlesen …

Die 6 Vorteile der Familiengesellschaft

Video   1. Zukünftige Wertsteigerungen fallen originär bei den Kindern an Stellen Sie sich mal vor, Sie haben 2005 ein Mehrfamilienhaus in Charlottenburg gekauft für 1 Million. Das ist inzwischen auf 3 Millionen gestiegen. Das schenken Sie jetzt ihrem Sohn -
Weiterlesen …

Angebliche E-Rechnungs-Pflicht ab 2025 – viele Softwarehersteller übertreiben massiv!

Video Vor allem in der Werbung von Softwareunternehmen wird behauptet, jeder Unternehmer müsse ab 2025 E-Rechnungen versenden und empfangen. Dabei wird der Änderungsbedarf für Unternehmen ab 2025 maßlos übertrieben   Das Einzige, was Unternehmer 2025 machen müssen, ist E-Rechnungen empfangen zu
Weiterlesen …

GmbH-Geschäftsführer-Gehalt – wie hoch soll es sein?

Video Eine häufige Frage von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern lautet: Wie hoch soll mein Geschäftsführergehalt sein? Wenn Sie sich ein Geschäftsführergehalt zahlen, muss das Finanzamt diesen Vertrag anerkennen (wenn Sie alles richtig machen und das Gehalt angemessen ist) und Ihre GmbH kann das Gehalt
Weiterlesen …

Stammtischweisheiten rund um den Dienstwagen

Video Einen Dienstwagen muss man versteuern, das ärgert viele. Deshalb kursieren umso mehr Tipps, wie man das vermeiden kann. Leider kursieren auch viele Stammtischweisheiten, die nicht zutreffen. Irrtum # 1: Für einen Dienstwagen ist ein betrieblicher Grund notwendig: Falsch, der Dienstwagen
Weiterlesen …

Mythen rund um GmbH- Gewinnausschüttungen

Video Viele GmbH Gesellschafter haben falsche Vorstellungen über die Besteuerung von Gewinnausschüttungen. Manche sagen: Wenn ich Gewinne ausschütte, dann ist ja die Hälfte weg. Das stimmt aber nicht. Die GmbH führt 25 % ab - und damit ist die Sache erledigt.
Weiterlesen …

100 Millionen steuerfrei verschenken – so klappt es

Es gibt für Betriebe einen Verschonungsabschlag bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer von 85%, über 26 Millionen Erbschaft oder Schenkung kann es sogar bis zu 100 Prozent Freistellung kommen. Allerdings wird seit 2016 jedes Wirtschaftsgut einzeln geprüft: ist es begünstigt oder
Weiterlesen …

Wie können Sie Immobilien 2024 abschreiben?

Video Wenn Sie eine Immobilie kaufen und selber darin wohnen, können Sie gar nichts absetzen - nur Handwerkerleistungen in homöopathischen Größenordnungen (maximal 1200 Euro). Wenn Sie das Haus oder die Wohnung aber vermieten, können Sie die Immobilie abschreiben und da hat
Weiterlesen …

90 % Einstiegstest bei der Erbschaftsteuer vom Bundesfinanzhof abgeschafft – zumindest für Handelsunternehmen

Wenn Sie Betriebsvermögen erben oder geschenkt bekommen, bekommen sie 85 % - oder auf Antrag sogar 100 % Verschonungsabschlag. Das gilt zumindest auf die betriebsnotwendigen Wirtschaftsgüter, nicht jedoch auf sogenanntes „schädliches Verwaltungsvermögen“ (zum Beispiel Bankguthaben und Forderungen). Bevor Sie aber
Weiterlesen …

Urteil des BFH: Verkauf von Immobilien aus einer Erbengemeinschaft hat keine Auswirkung auf Einkommensteuer

Bisher war die herrschende Meinung, dass eine Erbauseinandersetzung immer zu einem Anschaffungsgeschäft im Sinne von § 23 Einkommensteuergesetz führt. Beispiel: Sohn und Tochter erben. Der Sohn kauft seiner Schwester ihren Anteil an der Erbengemeinschaft ab, worin auch ein Haus enthalten
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.