Schlagwörter: Urteil

Steuerkanzlei Gesierich

Was bedeutet das Urteil zur Arbeitszeiterfassung für Sie?

Der EuGH hat entschieden, dass Arbeitszeiten von Arbeitnehmern generell aufgezeichnet werden müssen (EuGH, 14.05.19, C-55/18). Müssen Sie das ab sofort schon machen? Nein. Die deutsche Gesetzeslage schreibt derzeit nur vor, dass (in der Regel) Arbeitszeiten von mehr als acht Stunden
Weiterlesen …

Wenn eine Immobilie mehrere Jahre leer steht

Wenn man eine Mietimmobilie grundlos jahrelang leer stehen lässt, dann erkennt das Finanzamt die Verluste (Zinsen, Abschreibung) nicht mehr an. Im Fachjargon heißt es, die „Einkunftserzielungsabsicht“ sei weggefallen. Aber: Davon gibt es Ausnahmen, nämlich wenn man für den Leerstand nichts
Weiterlesen …

Freier Mitarbeiter oder Scheinselbständiger?

Eine Frau wurde auf Freier-Mitarbeits-Basis für einen Immobilienmakler tätig. Sie erhielt kein festes Gehalt, sondern nur eine Erfolgsprovision, wenn aufgrund ihrer Tätigkeit tatsächlich ein Immobiliengeschäft abgeschlossen wurde. Nach außen trat sie allerdings nicht als Selbständige auf, sondern immer nur unter
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching