Schlagwörter: Vermieten
Steuerkanzlei Gesierich
Frau Meier und Herr Huber waren ein Paar und wohnten zusammen in einer Wohnung, die Frau Meier alleine gehörte. Herr Huber zahlte ihr monatlich 350 Euro „Miete“. Frau Meier errechnete daraus einen Vermietungsverlust, den sie in ihrer Steuererklärung geltend machen
Weiterlesen …
Wenn Sie von Ihrem Ehepartner oder Ihren Eltern ein Haus erben, haben Sie verschiedene Optionen. Wie sieht die steuerliche Seite aus? Sie bleiben dort wohnen bzw. ziehen selber ein: Das hat erbschaftsteuerliche Vorteile. Wenn der Ehepartner erbt, fällt das Haus
Weiterlesen …
Auch das Vermieten einer Wohnung ist eine unternehmerische Tätigkeit, die eigentlich Umsatzsteuer auslösen würde. Das Vermieten von Wohnraum ist allerdings durch eine Sondervorschrift (§ 4 Nr. 12 UStG) umsatzsteuerbefreit. Danach ist zu unterscheiden: Mietet ein Wohnungsmieter auch noch eine Garage
Weiterlesen …