Schlagwörter: Weihnachtsgeld
Steuerkanzlei Gesierich
Ein Minijobber darf eigentlich maximal 5.400 Euro im Jahr verdienen. Wenn diese Grenze durch regelmäßige Zahlung von 450 Euro schon ausgeschöpft ist, macht ein (regelmäßiges) Weihnachtsgeld diese Grenze kaputt. Ein unregelmäßiger Sonderbonus ist hier aber nicht einzubeziehen. Beispiel: Der Minijobber
Weiterlesen …
Im Sozialversicherungsrecht wird auf die Entstehung des Zahlungsanspruchs abgestellt und nicht auf den Zufluss. Das bedeutet: Wenn zum Beispiel aufgrund des Mindestlohngesetzes oder aufgrund eines Tarifvertrags ein bestimmter Lohn gezahlt werden muss, wird dieser den Sozialabgaben zu Grunde gelegt. Wenn
Weiterlesen …
Ein Minijobber darf maximal 5.400 Euro innerhalb von zwölf Monaten verdienen (450 Euro x zwölf). Sonderzahlungen, die „mit hinreichender Sicherheit mindestens einmal jährlich“ zu erwarten sind, werden durch zwölf geteilt und den Monatsgehältern zugeschlagen. Liegt man dann im Schnitt über
Weiterlesen …