Schlagwörter: Bau

Steuerkanzlei Gesierich

So funktioniert das Baukindergeld

Wer Kinder hat und 2018 bis 2020 ein Haus kauft (oder eine Eigentumswohnung), kann unter gewissen Voraussetzungen zehn Jahre lang 1.200 Euro pro Kind Baukindergeld erhalten. Welche Voraussetzungen gelten für die Immobilie? Sie müssen zwischen 2018 und 2020 kaufen oder
Weiterlesen …

Bau einer Photovoltaikanlage ist Bauleistung

Installiert Ihnen ein Handwerker eine Photovoltaikanlage, gilt das neuerdings als Bauleistung. Ergebnis: Der Handwerker muss eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG vorlegen. Ansonsten müssten Sie 15 Prozent vom Bruttobetrag einbehalten (LfSt Bayern, 16.09.15, Hessisches FG, 16.05.17, 4 K 63/17, Rev.
Weiterlesen …

So wichtig ist die Art des Mieters bei Gewerbebauten

Wenn Sie einen Gewerbebau neu kaufen oder selber bauen und mehrwertsteuerpflichtig vermieten, bekommen Sie die Vorsteuer aus den Baukosten vom Finanzamt zurück. Aber: Wenn Sie innerhalb der ersten zehn Jahre wechseln von einer umsatzsteuerpflichtigen zu einer umsatzsteuerfreien Vermietung (z. B.
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.