Schlagwörter: Mieter
Steuerkanzlei Gesierich
In das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde eine Regelung zu einem Mieterstromzuschlag eingefügt, die seit 25. Juli 2017 gilt. Wer auf seinem Mietshaus eine (neue!) Solaranlage montiert (maximal 100 kW) und den Strom daraus direkt an die Mieter liefert, der bekommt einen
Weiterlesen …
Wenn Sie einen Gewerbebau neu kaufen oder selber bauen und mehrwertsteuerpflichtig vermieten, bekommen Sie die Vorsteuer aus den Baukosten vom Finanzamt zurück. Aber: Wenn Sie innerhalb der ersten zehn Jahre wechseln von einer umsatzsteuerpflichtigen zu einer umsatzsteuerfreien Vermietung (z. B.
Weiterlesen …
Ein Mann bekam von seiner Mutter 115.000 Euro geschenkt. Anschließend vermietete er ihr ein Haus. Die Mutter sollte die Miete allerdings nicht überweisen. Stattdessen hatten sich Mutter und Sohn etwas ganz „Cleveres“ überlegt: Die Mutter sollte jährlich 10.000 Euro der
Weiterlesen …
Wenn Sie an einen Unternehmer mehrwertsteuerpflichtig vermieten, haben Sie den Vorsteuerabzug aus den Baukosten, Instandhaltungen und Betriebskosten. Die Option zur Umsatzsteuer ist allerdings nur möglich, falls der Mieter selbst umsatzsteuerpflichtig ist. Tipp: Sie sollten sich daher vom Mieter ausdrücklich bestätigen
Weiterlesen …