Schlagwörter: Bauleistung

Steuerkanzlei Gesierich

Handwerker-Bauleistungen: mit Teilleistungen Steuer sparen!

Handwerker-Bauleistungen können aus einheitlichen Leistungen oder aber aus Teilleistungen bestehen. Und bei der Frage, ob noch der alte oder der neue Mehrwertsteuersatz gilt, ist auf das Leistungsdatum abzustellen. Aber wann ist denn nun genau eine Handwerker-Bauleistung erbracht? Falls eine Abnahme
Weiterlesen …

Wenn Sie Bauleistungen in Auftrag geben

Wenn Sie eine Leistung im Zusammenhang mit einem Gebäude in Auftrag geben (Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung und Beseitigung von Bauwerken), kann Ihnen der Auftragnehmer eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen. Wenn derjenige keine Freistellungsbescheinigung vorlegt: Dann sind Sie verpflichtet,
Weiterlesen …

Bau einer Photovoltaikanlage ist Bauleistung

Installiert Ihnen ein Handwerker eine Photovoltaikanlage, gilt das neuerdings als Bauleistung. Ergebnis: Der Handwerker muss eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG vorlegen. Ansonsten müssten Sie 15 Prozent vom Bruttobetrag einbehalten (LfSt Bayern, 16.09.15, Hessisches FG, 16.05.17, 4 K 63/17, Rev.
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.