Schlagwörter: Erbschaftsteuer

Steuerkanzlei Gesierich

90 % Einstiegstest bei der Erbschaftsteuer vom Bundesfinanzhof abgeschafft – zumindest für Handelsunternehmen

Wenn Sie Betriebsvermögen erben oder geschenkt bekommen, bekommen sie 85 % - oder auf Antrag sogar 100 % Verschonungsabschlag. Das gilt zumindest auf die betriebsnotwendigen Wirtschaftsgüter, nicht jedoch auf sogenanntes „schädliches Verwaltungsvermögen“ (zum Beispiel Bankguthaben und Forderungen). Bevor Sie aber
Weiterlesen …

Erbschaftsteuer: Durchschnittswerte sind nicht das letzte Wort

Jemand hatte ein Häuschen geerbt aus den 1920er-Jahren und berechnete den Wert aus dem Bodenrichtwert plus einem relativ niedrigen Gebäudewert, weil das Haus so alt war. Er kam auf 173.000 Euro. Das Finanzamt kam mit Durchschnittswerten des Gutachterausschusses hingegen auf
Weiterlesen …

Teure Falle bei der Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen

Betriebsvermögen wird bei der Schenkungs- und Erbschaftsteuer bevorzugt: durch einen 85-prozentigen oder gar 100-prozentigen Steuerrabatt (Regel-, bzw. Optionsverschonung). Das kann man sich aussuchen („Verschonungsabschlag“/§13a Abs. 1 Erbschaftsteuergesetz). Viele denken sich: „100 Prozent Abschlag ist doch besser als 85 Prozent -
Weiterlesen …

Nur wer unverzüglich einzieht, zahlt keine Erbschaftsteuer

Wer das Haus der Eltern erbt, in dem diese gewohnt hatten und „unverzüglich“ einzieht, muss das Haus nicht bei der Erbschaftsteuer angeben. Das gilt zumindest bis zu einer Wohnfläche von 200 m². Ist das Haus größer, gilt die Steuerbefreiung anteilig.
Weiterlesen …

Erbschaftsteuer: Bescheid aus dem 3. Quartal 2016 ein Freibrief?

Vielleicht erinnern Sie sich: Am 17. Dezember 2014 verwarf das Bundesverfassungsgericht das damals geltende Erbschaftsteuergesetz, erlaubte aber dessen Anwendung bis längstens 30. Juni 2016. Der Gesetzgeber schaffte es aber nicht, diese Frist einzuhalten. Erst am 14. Oktober 2016 wurde das
Weiterlesen …

Neue Erbschaftsteuer gilt rückwirkend

Streit ist bei dem neuen, seit dem 9. November 2016 geltenden Erbschaftsteuergesetz bereits vorprogrammiert: Denn der Gesetzgeber hat das neue Gesetz rückwirkend zum 1. Juli 2016 in Kraft gesetzt. Das alte Gesetz war zum 30. Juni ausgelaufen. Danach galt gar
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.