Schlagwörter: Freibetrag

Steuerkanzlei Gesierich

Kindergeld und diverse Freibeträge wurden 2021 erhöht

2021 sind verschiedene Freibeträge und das Kindergeld gestiegen: Das Kindergeld steigt 2021 für das erste und zweite Kind auf jeweils 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro, für das vierte und jedes weitere Kind auf jeweils 250 Euro pro
Weiterlesen …

Rabattfreibetrag von 1.080 Euro auch für fremde Waren

Erlaubt der Chef seinen Arbeitnehmern, Produkte aus dem eigenen Sortiment verbilligt oder kostenlos zu kaufen, ist dieser Vorteil bis 1.080 Euro im Jahr steuerfrei. (§ 8 Abs. 3 EStG) Beispiel eins: X betreibt einen Elektronik-Markt. Die Mitarbeiter dürfen pro Jahr
Weiterlesen …

Wie Sie den Rabattfreibetrag richtig nutzen

Ein ehemaliger Beschäftigter eines Energieversorgers war schon in Rente und erhielt von seinem Ex-Arbeitgeber Betriebsrente plus verbilligten Strom. Für solche Rabatte gibt es den Rabattfreibetrag in Höhe von 1.080 Euro pro Jahr (§ 8 Abs. 3 EStG). Das Finanzamt wollte
Weiterlesen …

Jetzt ist Betriebsausflugszeit: Machen Sie alles richtig

Betriebsausflüge kosten viel Geld - doch wenn Sie es richtig machen, kosten die Ausflüge wenigstens keine Lohnsteuer und keine Sozialversicherung. Häufig kursieren jedoch beim Chef und im Lohnbüro Irrtümer, die zu vermeidbaren Steuerzahlungen führen. Hier die häufigsten Irrtümer rund um
Weiterlesen …

Freibetrag für Betriebsfeiern gilt nicht für die Umsatzsteuer

Seit 2015 wurde die 110-Euro-Freigrenze für Betriebsveranstaltungen (zum Beispiel Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier) ersetzt durch einen Frei­betrag in gleicher Höhe. Sind die Kosten also höher, muss man nur den Teil versteuern, der über 110 Euro liegt.  Bei der Umsatzsteuer gilt immer
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.