Schlagwörter: Rechnung

Steuerkanzlei Gesierich

Ist das Leistungsdatum auf der Rechnung zwingend?

Eine Rechnung, die zum Vorsteuerabzug berechtigen soll, muss viele Pflichtangaben enthalten. Eine davon ist der „Zeitpunkt der Leistung“ (§ 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 6 UStG). Bekannt ist, dass die Angabe des Leistungsmonats (z. B. „Juli 2018“) ausreicht, ebenso
Weiterlesen …

Fortlaufende Rechnungsnummern – das fordert das Finanzamt

Video Das Umsatzsteuergesetz fordert, dass Rechnungsnummern fortlaufend vergeben werden. Doch was heißt das eigentlich genau? Was kann ein Betriebsprüfer verlangen und was nicht? Worauf Sie achten sollen und was stets verdächtig ist erfahren Sie in diesem Video. [embed width="560" height="315"] https://www.youtube.com/watch?v=G2GzknbGRN0
Weiterlesen …

Fehler bei Bewirtungsrechnungen vermeiden.

Video Betriebsprüfer sind besonders kritisch bei Bewirtungsrechnungen. Ausgerechnet hier machen viele Unternehmer vermeidbare Fehler. Ein paar einfache Tipps, die Sie schnell umsetzen können, erfahren Sie in diesem Video. [embed width="560" height="315"] https://www.youtube.com/watch?v=pJOMie4vleI [/embed] Herzliche Grüße Dipl. -Kfm. Alfred Gesierich Steuerberater für
Weiterlesen …

Akzeptieren Sie keine Rechnungen per Fax

Rechnungen per Fax dürften heutzutage zwar eher selten vorkommen, aber manche Finanzbeamte stützen sich nach wie vor auf eine veraltete Verwaltungs-Anweisung (BMF, 25.05.92), die Folgendes verlangt: Computer-Faxe müssen von einem Computer empfangen und als Datei abgespeichert werden. Faxe, die von
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching