Schlagwörter: Rechnung
Steuerkanzlei Gesierich
Vermeiden Sie diese drei häufigsten Fehler im Zusammenhang mit Bewirtungsbelegen: Die Rechnungen ist an jemand anderen adressiert (z. B. einen leitenden Mitarbeiter): „Die auf einen anderen Steuerpflichtigen ausgestellte Rechnung genügt den Nachweiserfordernissen nicht.“ (BFH, 18.04.12, X R 57/09) Sie vergessen
Weiterlesen …
Lieferscheine mussten Sie bis 2016 sechs Jahre aufbewahren. Diese Vorgabe ist in dieser generellen Form seit diesem Jahr weggefallen. Lieferscheine können nun sofort vernichtet werden, sobald die Rechnung eingegangen ist oder verschickt wurde. Doch es gibt zwei Ausnahmen: Ausnahme 1:
Weiterlesen …
Viele Unternehmen schreiben Anzahlungsrechnungen falsch, verbuchen sie falsch und führen oft Zigtausende Euro Umsatzsteuer Monate zu früh an das Finanzamt ab. Woran liegt das? Fordern Sie eine Anzahlung von einem Kunden an, müssen Sie die Umsatzsteuer erst abführen, wenn das
Weiterlesen …
Kernpunkte des zweiten „Bürokratieentlastungsgesetz“, das der Bundestag im April beschlossen und dem im Mai auch der Bundesrat zugestimmt hat, sind dies: Lohnsteueranmeldung: Anhebung der oberen Grenze zur vierteljährlichen Abgabe von Lohnsteueranmeldungen von 4.000 auf 5.000 Euro. Wer also pro Jahr
Weiterlesen …