Schlagwörter: Rechnungen

Steuerkanzlei Gesierich

Angebliche E-Rechnungs-Pflicht ab 2025 – viele Softwarehersteller übertreiben massiv!

Video Vor allem in der Werbung von Softwareunternehmen wird behauptet, jeder Unternehmer müsse ab 2025 E-Rechnungen versenden und empfangen. Dabei wird der Änderungsbedarf für Unternehmen ab 2025 maßlos übertrieben   Das Einzige, was Unternehmer 2025 machen müssen, ist E-Rechnungen empfangen zu
Weiterlesen …

Wie schlechte Digitalisierung zu Doppelzahlungen führt

Folgende Organisationspanne hat in einem Münchner Unternehmen in den letzten Jahren zu vielen Doppelzahlungen geführt: Alle Rechnungen wurden eingescannt und in einen Windows-Dateiordner „unbezahlte Rechnungen“ abgelegt. Zwei Minijobber überwiesen die Rechnungen per Homebanking und sollten dann die Rechnungen vom Ordner „unbezahlte
Weiterlesen …

Keine aktive Rechnungsabgrenzung bis 800 Euro je Posten

Zahlen Sie etwas voraus für einen Zeitraum nach dem Bilanzstichtag, müssen Sie dafür eigentlich eine aktive Rechnungsabgrenzung „ARAP“ bilden. Beispiel: Die Versicherungsprämie in Höhe von 2.000 Euro wird für ein Jahr im Voraus immer am 1. Juli bezahlt. 1.000 Euro betreffen
Weiterlesen …

Rechnung mit Text „Produktverkäufe“: kein Vorsteuerabzug!

Dass Rechnungen gewisse Mindestmerkmale enthalten müssen, sollte allgemein bekannt sein (§ 14 Absatz 4 UStG). Deshalb wird bei einer Rechnung mit dem Text „Produktverkäufe“ der Vorsteuerabzug gestrichen! Konkret: Es ist nicht weiter verwunderlich, dass der Bundesfinanzhof im folgenden Fall den Vorsteuerabzug
Weiterlesen …

Der BFH ist nicht mehr so streng beim Rechnungstext

Es kommt immer wieder vor, dass das Finanzamt den Vorsteuerabzug streicht, weil die Leistungsbeschreibung nicht ausreichend konkret sei. In einem aktuellen Fall hatte eine Trockenbaufirma lediglich „Trockenbauarbeiten“ abgerechnet – ohne Aufmaß oder Angabe des Bauvorhabens.Günstiges höchstrichterliches Urteil: Auch solch ein
Weiterlesen …

Vermeiden Sie diesen Ärger bei der nächsten Prüfung

Rechnungen prüft heute jeder Empfänger genau: Steuernummer vorhanden? Rechnungsnummer vorhanden? Aber: Mietzahlungen, die vielleicht schon seit vielen Jahren laufen, werden oftmals stiefmütterlich geprüft. Das ist ein gefundenes Fressen für jeden Betriebsprüfer: Viele alte Gewerbemietverträge haben keine Vertragsnummer (das ist das
Weiterlesen …

Kontakt zur Steuerkanzlei Gesierich in Gilching

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.