Tag Archives: Erbschaft
Professionelle Teamarbeit
Bei Unternehmenserbschaften oder -schenkungen bekommt man bei der Steuer 85 Prozent „Verschonungsabschlag“. Der Erwerber muss die Firma mindestens fünf Jahre fortführen und darf die Gehälter maximal um 20 Prozent abbauen. Mit verschärften Anforderungen, die dann über sieben Jahre zu beachten
Read more…
Wenn Sie Ihr Eigenheim Ihren Kindern schenken möchten und darin wohnen bleiben wollen, ist die sichere Methode, sich den Nießbrauch vorzubehalten. Steuerlich cleverer: Sie schenken die Immobilie zunächst und mieten sie dann zu 50 Prozent der üblichen Miete zurück. Das
Read more…
Zunächst eine Begriffsklärung: Erbauseinandersetzung ist ein Fachbegriff. Er meint die Zuteilung einzelner Nachlassgegenstände aus der Erbmasse auf die einzelnen Erben. Es hat mit einer „Auseinandersetzung“ im Sinne von Streit nichts zu tun (auch, wenn viele Erbfälle zu Streit unter den
Read more…